Lebensgrundlage durch Klimawandel gefährdet
Unterstützen Sie Frauen im Nordosten Indiens beim Aufbau eines nachhaltigen Lebensunterhalts
Der zum Großteil durch uns bewirkte Klimawandel zerstört – fernab von Industrie und „Zivilisation“ – den Lebensunterhalt der bäuerlichen Bevölkerung in den ländlichen Gebieten Nordost-Indiens, so zum Beispiel in Meghalaya.
Sinkende Niederschläge und steigende
Temperaturen verhindern die Fortführung der traditionellen Landwirtschaft in gewohnter Weise. Um eine Abwanderung in die Städte zu vermeiden, sind dringend neue Einkommensquellen nötig. Eine Alternative ist die seit Jahr-hunderten für den Eigen-bedarf betriebene Seidenzucht. Deren Intensivierung zusammen mit dem Aufbau eines Marktes für Seiden-textilien in Europa hilft den Frauen und künftigen Generationen, sich eine neue Lebensgrundlage zu schaffen.
Wir können dies durch gezielte Schulungen, die Einführung effizienterer Arbeitsprozesse und neuer handwerklichen Technologien, durch den Aufbau einer Produzentengruppe und durch kontinuierliche Begleitung und Beratung erreichen. Ziel ist die Befähigung, selbstständig gleichbleibend hochwertige Produkte in größeren Mengen zu herzustellen, die die Anforderungen und den Geschmack des europäischen Kunden treffen.
Unterstützen Sie uns beim Aufbau dieses Projektes!
Meghalaya ist ein wunderschönes aber armes Land im Nordosten Indiens am Rande des Himalayas. Dort leben 12,5% der ländlichen Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Das Pro-Kopf-Einkommen beträgt knapp 650 € pro Jahr (in Deutschland ca. 30.000 €).
Die Menschen lieben ihr Land. Sie bauen biologisch Gemüse, Reis und Obst an und betreiben Fischzucht. Bisher lebten sie als Bauern und Handwerker im Einklang mit der Natur.
Förderung der traditionellen Produktion von Peace Silk als neuer und nachhaltiger Lebensunterhalt
Die Situation in Meghalaya ist bestens geeignet für die Intensivierung der biologischen Eri-Seidenzucht. Eriseide ist besonders weich und zart und eignet sich hervorragend für gesunde Naturtextilien, besonders auch für Babies und Kinder mit Allergien und Hautproblemen.
Peace Silk bedeutet, dass keine Seidenraupe bei der Seidenzucht sterben muss. Für die Garnherstellung werden nur die leeren Kokons verwendet.
Notwendig ist die Verbesserung der Qualität der Seiden-garne und Stoffe durch Schulung der Bauern, Spinnerinnen und Weberinnen. Durch eine regelmäßige Nachfrage nach Eriseide-Textilien werden die Handwerker in die Lage versetzt, kontinuierlich zu arbeiten und nicht nur gelegentlich zu produzieren. Dadurch erreichen wir eine Verbesserung der Fähigkeiten und gleichbleibende Qualität und können so traditionelle Handwerkstechniken erhalten.
Was wir tun
Wir unterstützen den Prozess der Produktentwicklung, bieten Beratung in Qualitäts- und Designfragen an und helfen beim Aufbau des Marktes. Das 2 ½-jährige Projekt führen wir in enger Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Meghalaya durch. Die bereits bestehenden Verbindungen zum Government of Meghalaya und zu NGOs in Shillong ermöglichen uns eine erfolgreiche Umsetzung.
Zum Beispiel kann durch den Einsatz von Flying8-Webstühlen anstelle der Webstühle auf dem Erd-boden die körperliche Belastung entscheidend vermindert und die Effektivität der Handwerksarbeit erhöht werden. Flying8-Webstühle bestehen nur aus Holz und können mit Hammer, Säge und Nägeln von jedermann/jederfrau selbst zusammengebaut werden.
Was Sie tun können
Ich bitte Sie, unsere Initiative zu unterstützen und den Frauen in Meghalaya zu helfen, ihren Lebens-unterhalt durch die Seidenproduktion und Textilherstellung zu sichern.
Als Anschub-Finanzierung zur Selbsthilfe können Sie
- mit 50 € einer Spinnerin ein Spinnrad finanzieren
- mit 100 € das Material für einen Flying8-Webstuhl spenden
- mit 200 € eine mehrtägige Schulung ermöglichen
- mit 500 € einen Messeauftritt sponsern
Die Weberinnen und Spinnerinnen werden Ihnen ein kleines Dankeschön zukommen lassen und ich werde Sie über die Fortschritte in meinem Newsletter auf dem Laufenden halten.
Mit Hilfe Ihrer Unterstützung verbessern sich nicht nur die Lebensbedingungen für die Menschen in Meghalaya, sie sichert den Erhalt Jahrhunderte Jahre alter traditionaler Hand-werkskunst und bewirkt die Herstellung gesunder und wertvoller Seidentextilien.
Ich danke Ihnen herzlich für Ihr finanzielles und ideelles Engagement bei diesem Projekt!
Matias Langer
Projekt-Website: www.meghalaya-silk.com
Spendenkonto: GLS Bank • IBAN DE63 4306 0967 7000 6993 01 • BIC GENODEM1GLS
Zum Online-Shop von Seidentraum…
Projektbeschreibung Meghalaya Peace Silk…
Coping with Climatic Change – Climatic Change Adaption North-Eastern Region of India (GIZ 2014)…)
Sehen wir uns in Wallau oder am Strand?
Mit neuem Schwung sind wir seit letzter Woche wieder für Sie da, für Ihre Fragen und Bestellungen und mit neuen Ideen.
Wir haben einen neuen Lieferanten für schweren Satin aus PEACE SILK gefunden! Die gute Nachricht dabei ist: Wir können den Satin TUSHITA mit einem Gewicht von 150 g/m² für einen äußerst günstigen Preis bestellen. Es ist der ideale Stoff für festliche und ethisch unbedenkliche Kleidung. Die schlechte Nachricht: Die Mindestbestellmenge (MOQ) liegt bei 200 m. Unsere Lösung: Sie beteiligen sich an unserer Sammelbestellung!
Link: http://www.ymlp.com/app/archive_showmessage.php?PHPSESSID=ea8c4ad64189f4633ec3f5e61dd15029&id=6362
Vom 1. bis zum 3. August findet wieder die Naturtextil-Messe INNATEX in Wallau bei Frankfurt am Main statt.Am Montag, den 3.8. können Sie mich am Stand von Lebenskleidung in Halle 2 Stand treffen, die Seidenstoffe anschauen und anfassen und sich zum Thema SEIDE beraten lassen. Am besten vereinbaren Sie einen Termin mit mir unter 0341-3314052 oder per eMail – vielen Dank!
July-Newsletter lesen: http://ymlp.com/ztZQWl
(C) Foto: Dmitry Ersler – Fotolia
Crowdfunding Bio-Bettwäsche aus Peace Silk
Wir wollen die weltweit erste Kollektion von Bio-Seidenbettwäsche aus Peace Silk anbieten! Wenn Ihnen das Leben von Tieren am Herzen liegt, wenn Sie in Seide träumen wollen, die ethisch verantwortungsvoll produziert wird, wenn Sie einen entspannten Nachtschlaf mit gutem Gewissen schätzen, dann unterstützen Sie uns bitte!
Unsere Dankeschöns für Ihre Unterstützung
.